Welche Aussage zum durchschnittlichem Energieverbrauch eines Menschen trifft zu?
Ein Mensch benötigt grob gerechnet durchschnittlich 2000 kJ Energie pro Tag
Ein Mensch benötigt grob gerechnet durchschnittlich 8000 kcal Energie pro Tag
Ein Mensch benötigt grob gerechnet durchschnittlich 8000 kJ Energie pro Tag
Ein Mensch benötigt grob gerechnet durchschnittlich 200000 cal Energie pro Tag
Welche Aussage zum Gesamtenergieverbrauch eines Menschen zu?
Der Gesamtenergieverbrauch eines Menschen berechnet sich aus dem Grundumsatz multipliziert mit dem Leistungsumsatz
Der Gesamtenergieverbrauch eines Menschen berechnet sich aus der Addition von Grundumsatz und Leistungsumsatz
Der Gesamtenergieverbrauch eines Menschen berechnet sich aus der Division von Grundumsatz und Leistungsumsatz
Der Gesamtenergieverbrauch eines Menschen berechnet sich aus der Subtraktion von Grundumsatz und Leistungsumsatz
Welche Aussage zu den Primärenergieträgern ist zutreffend?
Primärenergieträger sind z.B. Kohle, Erdöl, Strom, Wind und Wasser
Primärenergieträger werden aus sekundären Energieträgern gewonnen
Zu den Primärenergieträger zählen Kohlebriketts, Kraftstoffe, Fernwärme oder Strom
Als Primärenergieträger werden z.B. Braun- und Steinkohle oder auch Erdgas gezählt, die entweder direkt genutzt oder in Sekundärenergieträger umgewandelt werden
Welche Aussage zu den regenerierbaren/ erneuerbaren Energien ist zutreffend?
Zu den erneuerbaren Energieträgern werden die fossilen Energieträger gezählt
Als erneuerbare Energieträger werden Energieträger gezählt die sich verhältnismäßig schnell erneuern oder praktisch unbegrenzt zur Verfügung stehen wie Sonnenenergie oder Wasserkraft
Es gibt sechs erneuerbare Energieträger
Bei Uran handelt es sich um einen erneuerbaren Enerieträger
Welche Aussage zu den sekundären Energieträgern ist zutreffend?
Die sekundären Energieträgern entstehen ausschließlich aus fossilen Energieträgern
Sekundärenergie umfasst die Arten von Energie die direkt aus der Natur stammen
Wird Primärenergie (z.B. Braunkohle, Erdöl aber auch Sonnenenergie und Windkraft) in eine andere Energieform umgewandelt spricht man von Sekundärenergie
Die Sekundärenergie kann auch als Endenergie bezeichnet werden
Welche Aussage zur Endenergie ist zutreffend?
Die vom Verbraucher (vor Ort für seine Zwecke) bezogene Energie wird als Endenergie bezeichnet z.B. Heizöl, Erdgas oder auch Strom
Der Endenergiebetrag ist größer als der Primärenergiebetrag
Als Endenergie wird die Energie bezeichnet, die dem Verbraucher letztlich z.B. in Form von warmen Wasser zur Verfügung steht
Bei der Endenergie wird nur die aus fossilen Brennstoffen gewonnene Energie berücksichtigt
Welche Aussage zum technologischen Fortschritt ist zutreffend?
Die Sekudärenergie berücksichtigt nicht den technologischen Fortschritt
Bei der Nutzenergie spielt der technologischen Fortschritt keine Rolle
Die Endenergie berücksichtigt den technologischen Fortschritt
Bei der Primärenergie spielt der technologischen Fortschritt keine große Rolle