Kennzeichen des Lebens

Lückentext

Fülle bitte die Lücken im Text aus- mit den unter dem Text angegebenen Wörtern soweit möglich. Klicke auf die Schaltfläche "Überprüfe Lösung", um dein Ergebnis zu überprüfen. Benutze die "Hinweis" Schaltfläche, um die ersten Buchstaben des nächsten gesuchten Lösungswortes zu erhalten. Beachte, dass du Punkte verlierst, wenn du auf die Hilfe von Hinweisen angewiesen bist.
Geben Sie an, worin sich ein moderner Roboter und ein Mensch unterscheiden!
Durch Motoren können sich Roboter . Roboter können auch auf Signale reagieren und verfügen deshalb über eine . Roboter müssen allerdings nicht gefüttert werden, weil sie über klassischen Stoffwechsel verfügen. Allerdings benötigen Roboter elektrischen Strom, der meist von Batterien freigegeben wird. Roboter können durch ihre Nutzung mit der Zeit alt aussehen, sie können aber nicht oder sich weiter .
Ein Roboter besteht aus vielen Einzelteilen. Er stammt aber nicht von anderen ab, kann sich also nicht selbst .
Setze folgende Wörter in den Lückentext ein:
"bewegen- einen- wachsen- entwickeln- keinen- Robotern- fortpflanzen- Reizbarkeit"