Zu den nicht regenerierbaren Rohstoffen werden metallische Rohstoffe, Energierohstoffe, chemische und mineralische Rohstoffe sowie Bau- und Keramikrohstoffe gezählt
Zu den regenerierbaren Rohstoffen werden organische wie Agrarrohstoffe oder forstliche Rohstoffe und anorganische Rohstoffe wie Erze und Öle gezählt
Sekundäre Rohstoffe werden durch das Recycling vornehmlich aus regenerierbaren Rohstoffe gewonnen
Beim Recycling werden vornehmlich mineralische Rohstoffe wieder gewonnen
Welche Aussage zur weltweiten Energieerzeugung nach Energieträgern im Jahr 2022 trifft zu?
Die Kernenergie belegt mit 15% Beteiligung an der Energieerzeugung weltweit den vierten Rang
Am meisten Energie erzeugt wurde aus Erdöl (30%) gewonnen
Der Anteil vom Erdgas an der weltweiten Energieerzeugung machte mit 27% den zweiten Platz aus
Kohle/ Torf belegt mit 23% Beteiligung an der Energieerzeugung weltweit den dritten Rang
Aus welchem Material entsteht Erdöl und Erdgas?
Aus welchem Material entsteht Kohle?
Welche Aussage zu den fossilen Energieträgern ist zutreffend?
Zu den fossilen Energieträgern gehören Braunkohle, Steinkohle, Holz, Erdgas und Erdöl
Fossile Energieträger werden die Energieträger genannt, die in der Natur unverarbeitet vorkommen wie Erdgas, Erdöl, Kohle oder Holz
Zu den fossilen Energieträgern gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl
Uran wird zu den fossilen Energieträgern gerechnet
Welche drei Länder verbrauchen am meisten Erdöl ((Stand 2020)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder besitzen die größten Erdölreserven (Stand 2020)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder verbrauchen am meisten Erdgas (Stand 2020)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder besitzen die größten Erdgasreserven (Stand 2016)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder verbrauchen am meisten Braunkohle (Stand 2016)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder besitzen die größten Braunkohlereserven (Stand 2018)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder verbrauchen am meisten Steinkohle (Stand 2016)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder besitzen die größten Steinkohlereserven (Stand 2018)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder fördern am meisten seltene Erden (Stand 2021)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche drei Länder besitzen die größten Reserven an seltenen Erden (Stand 2022)? Die Länder sind in der richtigen Reihenfolge anzugeben und durch ein Komma voneinander zu trennen (X, Y, Z)!
Welche Aussage über die Reserven der fossilen Rohstoffe ist zutreffend (Stand 2023)?
Die Reserven der fossilen Rohstoffe werden in den nächsten 20-30 Jahren aufgebraucht sein
Die Reserven für Steinkohle reichen noch für ca. 50 Jahre
Die Braunkohlereserven halten noch ca. für 150 Jahre
Die Erdölreserven halten noch für ca. 55 Jahre ohne weiteren technologischen Fortschritt und ohne die Entdeckung von weiteren Lagerstätten
Welche Aussage über die Reserven von fossilen Rohstoffen trifft auf Deutschland (Stand 2023) weltweit (unter den 10 Ländern mit den meisten Reserven) betrachtet zu?
Deutschland besitzt im weltweiten Vergleich noch viele Steinkohlereserven
Deutschland besitzt im weltweiten Vergleich noch viele Erdölreserven
Deutschland besitzt im weltweiten Vergleich noch viele Erdgasreserven
Deutschland besitzt im weltweiten Vergleich noch die dritt- größten Braunkohlereserven
Welche Aussage über die ehemaligen Reserven von fossilen Rohstoffen trifft auf Deutschland (Stand 2023) weltweit (unter den 10 Ländern mit den meisten Reserven) betrachtet zu?
Deutschland besaß einmal große Rohstoffvorkommen von Erdöl
Deutschland besaß einmal große Rohstoffvorkommen von Erdgas
Deutschland besaß einmal große Rohstoffvorkommen von Braunkohle
Deutschland besaß einmal große Rohstoffvorkommen von Steinkohle