Vererbungslehre (Mendel, Modifikationen, Mutationen, Blutgruppen und Krebs)
Quiz
Welche Aussage zu den "Mendelschen Regeln" ist zutreffend?
Es gibt keine Ausnahmen ("F1- Generation sieht immer aus wie eine Elterngeneration") von der 1. Regel von Mendel
Der intermediäre Erbgang stellt keine Ausnahme von den mendelschen Regeln ("F1- Generation sieht immer aus wie eine Elterngeneration") dar
Eine weitere Ausnhame zu den Mendelschen Regel ("F1- Generation sieht immer aus wie eine Elterngeneration") stellen Modifikationen dar
Modifikationen können vererbt werden
Eine Ausnahme von den mendelschen Regeln ("F1- Generation sieht immer aus wie eine Elterngeneration") stellt die mütterliche "Eidominanz" dar d.h. bei Säugern, dass die mütterlichen Mitochondrien DNA das Aussehen immer gegenüber der väterlichen Spermien- DNA vorgibt
Welche vier Blutgruppen hat Karl Landsteiner beschrieben?
Wie heißt der Blutfaktor der das Blut neben den Blutgruppenantigenen beeinflusst und besonders bei Geburten wichtig werden kann?
Nennen Sie die drei Arten von Mutationen im Erbgut! Angabe nach dem Muster: x, y, z
Nennen Sie eine durch Chromosomenmutation verursachte Krankheit!
Nennen Sie eine durch Genmutation verursachte Krankheit!
Nennen Sie eine durch Genommutation verursachte Krankheit!
Kann Hautkrebs vererbt werden? Ja oder Nein?
Was sind HPV?
Ein Vater mit der Blutgruppe 0 und eine Mutter mit der Blutgruppe B bekommen ein Kind. Geben Sie die möglichen Blut- Genotypen des Kindes an! Angabe nach dem Muster: x, y