Autor
Autor
Hintergrund
Ich komme aus der neurowissenschaftlichen Forschung mit dem Schwerpunkt Lernen und Gedächtnis.
Die weiteren Schwerpunkte meines Studiums waren aus dem Sportbereich die Bewegungswissenschaft und aus der Psychologie die Arbeitsorganisation und Problemlösungsstrategien.
Qualifikationen
Diplom - Biologe
Staatlich anerkannter Biologielehrer und Erdkundelehrer
Zusatzqualifikation Psychologie (Diplomprüfung Ruhr- Universität Bochum)
Heilpraktiker
Rettungshelfer NRW
C- Lizenz Übungsleiter sportartübergreifend - zertifiziert DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund)
B- Lizenz Übungsleiter Prävention (HuB, HKS) - zertifiziert DOSB
B- Lizenz Rehabilitation Orthopädie - zertifiziert LandessportbundB- Lizenz Tennistrainer Wettkampfsport - zertifiziert DOSB
Interessen
Meine besonderen Interessen liegen im Bereich der generellen Leistungsoptimierung des Menschen z.B. im Lernbereich (verbessertes Lernen und gleichzeitig Steigerung der Lebensqualität durch Wissen und damit der Befähigung der eigenen optimierten Problemlösung).
Im medizinischen Bereich liegen meine Interessen in der Allergiebekämpfung sowie dem Verzögern/Lindern altersbedingter körperlicher und geistiger Gebrechen wie z.B. der Osteoporosebekämpfung oder altersbedingen Merk- und Gedächtnisschwächen.
Mein Werdegang
Das Interesse an Lernen und Lehren wurde bei mir bereits während des Studiums während meiner Zeit als Tutor im Bereich Biologie geweckt, wo ich aktiv erste Erfahrungen im Lehrbetrieb sammeln konnte. Dabei entstand mein Interesse für die Verbesserung von Lernen und Gedächtnis, insbesondere durch Rückgriff auf moderne Medien. Deshalb nahm ich bereits während meiner Studienzeit an internationalen interdisziplinären Forschungsprojekten des mulitmedialen Lernens teil (z.B. Prof. Dr. Niko Troje der Ruhr- Universität). Außerdem entdeckte ich während meines Studium mein Interesse an medizinischen Aspekten, durch meine sportlichen Aktivitäten siehe z.B. als Übungsleiter Tennis des Hochschulsports, bei denen ich mit diversen Sportverletzungen konfrontiert wurde. Dieses Interesse mündetet zunächst in der Ausbildung (neben dem Studium) zum Rettungshelfer NRW. Nach dem Studium konnte ich meine Interesse bei Lehrtätigkeiten z.B. für die städtischen Kliniken Dortmund im Bereich der Ausbildung von Krankenschwestern/ Krankenpflegern sowie bei der Ausbildung von Rettungsassistenten (jetzt Notfallsanitäter) vertiefen und verbinden, was schließlich auch zu meiner Heilpraktikerausbildung führte und mich im sportlichen Bereich zum Präventions- und Rehasport brachte . Seitdem lehre ich an Volkshochschulen Biologie halte Gesundheitsvorträge und unterrichte an Heilpraktikerschulen. Praktisch widme ich mich der Gesundheitsberatung, Gesundheitsprävention und Gesundheitsrehabilitation u.a. durch öffentliche Sportkurse oder in privaten Therapiesitzungen. Bei meiner Arbeit ist mir grundsätzlich, durch meinen Hintergrund, die aktuelle wissenschaftliche Fundierung meines therapeutischen Vorgehens ein großes Anliegen.


Ingo van den Berg

Professionelle e-ducation
Im Bereich Biologie (Schule - Biologieunterricht)
Im Gesundheitsbereich für Krankenhausschulen, Sanitätsschulen und Heilpraktikerausbildungen
Für Gesundheitsinteressierte