Tutor
Freie Inhalte > Materialien VHS

Der Bereich des Tutors gliedert sich in fünf Teile:
- der erste Teil besteht aus Videos oder Animationen zum Lernstoff
- der zweite Teil dient der kurzen Entspannung und dem Schmunzeln in Form von kleinen Witzen bzw. Animationen
-der dritte Teil besteht in der Verlinkung der wesentlichen im Unterricht besprochenenen Fachgebiete mit der biologischen Begriffsdatenbank (Lexikon HSA und FOR)
- der vierte Teil besteht in speziellen Hinweisen oder Veranschaulichungen zu unterschiedlichen biologischen Fachgebieten
- außerdem wurde als fünfter Teil für Fragen, Anregungen und Wünsche eine für den gesamten Bereich des Klassenzimmers VHS (Arbeitsunterlagen, Tutor, Testbereich) geltende Bewertungs- und Kommentarfunktion eingerichtet
Entspannungsecke
Videomaterial
Bereich des Lerntutors
Videomaterial
Zur Unterstützung des Lernerfolgs können im Unterricht verwendete wichtige biologische Begriffe mit kurzen Erklärungen - gegebenenfalls auch mit Bildern- auf der Homepage im Bereich Lexikon nachgeschlagen werden.
Links zu den Lexika der HSA Kurse und der FOR Kurse sind unten zur schnellen Navigation nach Themengebieten aufgeführt.
Biologische Begriffe:
- zur Ernährung
- zum Atmungssystem
- zum Kreislaufsystem
Exkurs: Immunsystem
Biologische Begriffe:
- zur Vererbungslehre
- zur Evolution
- zur Neurobiologie
Exkurs: Immunsystem
Lernen Bilder zu beschriften/ Veranschaulichung:
Da das Beschriften von Bildern insbesondere von schwarz- weißen Bildkopien während einer Klassenarbeit nicht einfach ist, hier eine Hilfestellung zu dem Problem:
Zur Veranschaulichung wie sich unbeschriftete "kopierte" schwarz- weiß Bilder gegenüber dem bunten beschrifteten Originalbild verändern, hier ein direkter Vergleich:
Ein buntes Bild, voll beschriftet, wird einer unbeschrifteten schwarz- weiß Version (wie sie z.B. bei einer Klassenarbeit Verwendung finden kann) gegenüber gestellt!
Durch einen Schieber kann zwischen der Darstellung beider Bilder hin und her gewechselt werden!


Ein Spiel zum Gedächtnistraining:
Memory- ein Spiel, um das Gedächtnis zu trainieren, wird hier durch die Verwendung von ähnlichen geometrischen Formen auch gleichzeitig zur Stärkung der Konzentrationsfähigkeit verwendet!
Hierbei werden beim Spielen die benötigte Zeit, ebenso wie die Anzahl der benötigten Klicks, zum Lösen erfasst - als Ansporn für weitere Versuche!
Wie Texte besser behalten werden können:
Hier eine Hilfe wie man Texte bearbeitet, so dass diese im Gedächtnis bleiben!
Diese Vorgehensweise kann auch mit einigen wenigen leichten Änderungen auf das Erschließen/ Merken von Unterrichtsstunden/ Videomaterial oder Radiosendungen/ Podcasts angewandt werden!
3 Rezensionen
Zobia
Mittwoch 26 Mär 2025
„Ob Multiple-Choice, interaktive Aufgaben oder anschauliche Fallbeispiele – die Website bietet eine breite Palette an Übungen, die sowohl das Verständnis fördern als auch Spaß machen.“
fatimah
Donnerstag 05 Dez 2024
nicht gut wuklisch
tayeba
Donnerstag 05 Dez 2024
babaguht hat mir gehelfen dahnke